Lieber Investor,
seit dem Tief im April haben insbesondere Aktien, die mit KI in Verbindung stehen, stark im Kurs zulegen können. Dazu gehören etwa Nvidia, AMD und Broadcom.
Viele Anleger fragen sich, wie es jetzt mit den Kursen weitergeht.
In den Medien können Sie zur fundamentalen Entwicklung oder strategischen Ausrichtung lesen.
Doch sehen Sie sich auch den saisonalen Verlauf an.
Hier sticht vor allem ein Wert hervor: Broadcom.
Broadcom im Jahresablauf
Sehen Sie sich die Saisonalität von Broadcom an. Der Chart zeigt Ihnen dazu den saisonalen Verlauf von Broadcom über die vergangenen zehn Jahre.
Broadcom, saisonaler Verlauf über 10 Jahre.

Wie Sie sehen, gibt es eine ausgeprägte Saisonalität der Broadcom-Aktie. Insbesondere vor dem Jahreswechsel geht es saisonal steil aufwärts, wobei der steilste saisonale Anstieg in der ersten Dezemberhälfte stattfindet.
Die beste Phase habe ich für Sie mit dem Pfeil markiert. Sie beginnt am 3. November und endet am 15. Dezember.
In dieser Phase stieg Broadcom im Mittel um 17,10 Prozent, was aufs Jahr gerechnet hohen 294,74 Prozent entspricht.
Die Trefferquote lag in den vergangenen zehn Jahren bei guten 90 Prozent.
Zum Vergleich: In der übrigen Zeit von 15. Dezember bis zum 3. November stieg Broadcom annualisiert im Mittel nur um 23,56 Prozent.
Der große Unterschied von 294,74 Prozent zu 23,56 Prozent zeigt Ihnen, wie gut diese saisonale Phase bei Broadcom ab November ist.
Auch Highflyer haben saisonale Verläufe
Sie sehen, dass auch Highflyer-Aktien mit einer hohen Gesamtperformance starke saisonale Muster aufweisen.
In der Praxis kann es dabei für Sie hilfreich sein, den saisonalen Chart zu „detrenden“. Detrending bedeutet, dass der übergeordnete Aufwärtstrend weggerechnet wird. Der letzte Wert im Chart kommt dabei auf den Anfangswert zu liegen. Sie erkennen so den saisonalen Trend noch deutlicher.
Der nächste Chart zeigt Ihnen detrendeten saisonalen Verlauf von Broadcom.
Broadcom, saisonaler Verlauf über 10 Jahre, detrendet

Wie Sie sehen, verstärkt das Detrending den saisonalen Trend optisch.
In der ersten Dezemberhälfte geht die Linie fast senkrecht nach oben. Detrending können Sie in Seasonax übrigensganz einfach ein- und auch wieder ausschalten, indem Sie auf den Button mit dem Pfeilsymbol oberhalb des Charts klicken:
Schalter fürs Detrending in Seasonax

Im detrendeten Chart können Sie den saisonalen Trend optisch besser erkennen.
Im normalen saisonalen Chart können Sie dafür die mittlere Performance in Prozent, die das Instrument in den vergangenen Jahren erzielt hat, direkt ablesen.
Beides, normaler saisonaler Chart und detrendeter Chart, haben so ihre Berechtigung.
Nutzen Sie einfach beides. Mit einem schnellen Klick können Sie wechseln!
Herzliche Grüße
Dimitri Speck
Gründer und Chef-Analytiker von Seasonax
PS: Nutzen Sie die umfassenden Chartfunktionen von Seasonax wie das Detrending!


