Seasonal Insights

In zweiwöchigen Abständen veröffentlichen zwei unserer Founder, Dimitri Speck & Tea Muratovic, Ihre Research-Papiere “Seasonal Insights”, bei denen Sie Markttrends in Augenschein nehmen, Berichte zu der Performance von Aktien geben und Events auf dem Finanzmarkt (Earnings & Co), sowie deren Auswirkungen (oder das Ausbleiben davon) analysieren.

large flying military plane

Wann enden die Kriege endlich?

Rheinmetall und Heidelberg Materials gelten oft als Gewinner von Kriegen oder Wiederaufbau, doch ihre Aktien folgen vor allem saisonalen Mustern. Analysen zeigen, dass bestimmte Jahresperioden deutlich höhere Chancen auf Gewinne bieten, unabhängig von aktuellen Konflikten. Wer auf den Markt Erfolg haben möchte, sollte sich weniger von Nachrichten leiten lassen und saisonale Effekte gezielt nutzen.

apple store facade

August-Auftrieb für Apple: Können Unternehmenszahlen und Zölle den saisonalen Aufwind verstärken?

Apple zeigt zwischen August und September eine starke saisonale Phase mit durchschnittlich +5,03 % Rendite und 72 % Trefferquote. In diesem Jahr trifft dieses bullische Muster jedoch auf wichtige Ereignisse wie Quartalszahlen, mögliche neue Zölle und einen Führungswechsel. Ein Ausbruch könnte die technische mit der saisonalen Stärke verbinden.

international trade ship

Sojabohnen: Verstärken US-China-Spannungen den saisonalen Einbruch? 

Von Mitte Juni bis Anfang Oktober verzeichneten Sojabohnen in 11 der letzten 14 Jahre Verluste – im Schnitt -4,87 %. Mit einer Trefferquote von nur 21,43 % zählt dieser Zeitraum zu den schwächsten saisonalen Phasen. 2025 könnten Handelskonflikte und eine schwache Nachfrage aus China den Abwärtstrend verschärfen. Ohne eine Wende in den Handelsbeziehungen droht weiterer Druck auf die Preise.

bitcoin

Bitcoin: Gibt es eine Sommer-Schwäche?

Bitcoin ist nicht nur für seine Kursschwankungen bekannt, sondern zeigt auch klare saisonale Muster. Besonders schwach ist der Zeitraum vom 21. Mai bis 25. September – mit einem durchschnittlichen annualisierten Rückgang von -17,61 % in den letzten sieben Jahren. In den jüngsten Jahren fielen die Verluste besonders deutlich aus, etwa 2022 mit einem Minus von 36,19 %. Deutlich besser verlief dagegen die Phase von Ende September bis Mai. Anleger sollten Bitcoin in den kommenden Monaten mit Vorsicht begegnen.

Kupfer Amerikanische Münze

Rezessionsgefahr: Fällt Kupfer jetzt besonders stark?

Kupfer, oft als Barometer für die globale wirtschaftliche Gesundheit betrachtet, sendet derzeit neue Warnsignale. Nach einem kräftigen Anstieg infolge von Zollespekulationen sind die Preise stark gefallen – und das genau in einer historisch schwachen saisonalen Phase von April bis Juni. Diese Schwäche wird nun zusätzlich durch Rezessionsängste und eine einbrechende US-Nachfrage verschärft.