Werfen wir einen genaueren Blick auf den Nikkei 225, einen Börsenindex der Tokyo Stock Exchange. Im März 2024 hat er einen epischen Meilenstein erreicht und ist auf die 40.000-Punkte-Marke gestiegen - ein Höchststand, den wir seit 34 Jahren nicht mehr gesehen haben.
In den vergangenen 25 Jahren kam es zwischen dem 20. März und dem 9. Mai in 23 von 25 Fällen zu einem Kursanstieg der Aktie. Das entspricht einer hohen Trefferquote von 92 Prozent! Wie Sie sehen, sprintet Adidas zum Frühlingsbeginn saisonal los!
Bis Ostern sind es nur noch wenige Wochen, und viele Naschkatzen fiebern der Schlemmerei entgegen. Aber warum beim Naschen stehenbleiben? Dieses Osterfest sollten Sie in Erwägung ziehen, die Schokoladen in Anlagegold zu verwandeln. Denn wer sagt, dass man nicht gleichzeitig seiner Süßigkeitenvorliebe nachgehen und dabei auch Profit machen kann?
106,09% annualisierte Gewinn – dennoch keine saisonale Empfehlung. Sie kennen vermutlich gängige Maßnahmen der Verlustbegrenzung wie die Diversifikation oder die Verwendung von Stop Lossen. Zu solchen Maßnahmen raten wir Ihnen bei Seasonax grundsätzlich.
Die ersten Spot-Bitcoin-ETFs in den USA erhielten offiziell grünes Licht. Die U.S. Securities and Exchange Commission gab ihre Zustimmung, und damit traten elf brandneue Bitcoin-ETFs auf den Markt. Darunter befanden sich Angebote von großen Namen wie Grayscale, BlackRock, Fidelity, Ark Invest und WisdomTree.
Manche saisonale Verläufe sind gegen jede Intuition.
So fällt der Rohölpreis trotz der beginnenden Heizsaison im Herbst. Hätten Sie es gewusst?
Als das Jahr 2023 zu Ende ging, herrschte in der Finanzwelt großer Optimismus. Der S&P 500 stieg um mehr als 24 %, und der Dow näherte sich historischen Höchstständen, angetrieben durch eine nachlassende Inflation, eine robuste Wirtschaft und erwartete niedrigere Zinssätze.
Bemerkenswert ist, dass die Markterholung nicht nur auf große Tech-Unternehmen.
Der Jahreswechsel 2023/24 steht vor der Tür. Sie fragen sich als Anleger, wie das neue Jahr werden wird.
Was die Politik angeht, stehen die US‑Präsidentschaftswahlen an. Zwar wird der neue – oder alte – Präsident erst 2025 ins Amt eingeführt.
Wenn das Ende des Kalenderjahres näher rückt, beginnen unter Investoren und Finanzanalysten Gerüchte über eine Aktienmarktrallye zu kursieren. Doch ist diese sogenannte "Jahresend-Rallye" nur ein Mythos?
Wie Sie vielleicht mit bekommen haben, hat der Goldpreis kürzlich die psychologisch wichtige runde Marke von 2.000 US‑Dollar je Feinunze angerissen, bevor er wieder zurückkam.