stocks

Willkommen im Wahljahr!

Als das Jahr 2023 zu Ende ging, herrschte in der Finanzwelt großer Optimismus. Der S&P 500 stieg um mehr als 24 %, und der Dow nĂ€herte sich historischen HöchststĂ€nden, angetrieben durch eine nachlassende Inflation, eine robuste Wirtschaft und erwartete niedrigere ZinssĂ€tze.
Bemerkenswert ist, dass die Markterholung nicht nur auf große Tech-Unternehmen.

AI-Ergebnisse: Der Morgen nach der Nacht davor!

Mit dem Höhepunkt einer der am meisten erwarteten Gewinnwochen in der Technologiebranche ist klar, dass das Rennen um die Zukunft der kĂŒnstlichen Intelligenz (KI) im Gange ist. Giganten wie Microsoft, Alphabet, Meta, IBM und Amazon haben nicht nur ihre GeschĂ€ftszahlen vorgelegt, sondern uns auch einen Einblick in ihre Innovationen im Bereich der KI gegeben. Und eines haben sie alle gemeinsam!

“Wining and Dining” an der Börse

Mit dem Memorial Day, der den inoffiziellen Beginn der Sommersaison in den Vereinigten Staaten markiert, steigen nicht nur die Ausgaben der Verbraucher fĂŒr Outdoor-AktivitĂ€ten, Urlaube und Grillpartys sprunghaft an. Auch der Gastronomie Sektor erlebt einen deutlichen Anstieg, da die Menschen sich festliche Mahlzeiten, kĂŒhle GetrĂ€nke und Dine-out-Erlebnisse gönnen. Dieser Anstieg der Verbraucherausgaben dient oft als Katalysator fĂŒr das Sommerwachstum in verwandten Aktiensektoren.