Indices

London, UK Financial District Skyline View

Kann der FTSE 100 die fiskalischen Straffung hinter sich lassen?

Der April war historisch gesehen der stärkste Monat für den FTSE 100 und hat in den vergangenen 25 Jahren konstante Gewinne erzielt. Saisonale Faktoren wie Gewinnmomentum, fiskaljahresbedingte Kapitalflüsse und Dividendenreinvestitionen haben diesen Trend unterstützt. Allerdings könnten sich die Marktbedingungen angesichts der verstärkten fiskalischen Straffung im Vereinigten Königreich verändern.

Three important markets: How do they fare in post-election years?

Drei wichtige Märkte: Wie verlaufen sie in Nachwahljahren?

Entdecken Sie die saisonale Stärke im Konsumgütersektor, die traditionell von Ende Januar bis April besonders ausgeprägt ist. Mit möglichen wachstumsfreundlichen Maßnahmen unter Präsident Trump und positiven wirtschaftlichen Indikatoren wie stabiler Inflation und einem robusten Arbeitsmarkt könnte dies der ideale Zeitpunkt sein, um davon zu profitieren. Erfahren Sie mehr über Top-Performer die beeindruckende saisonale Renditen und Erfolgsquoten aufweisen.

“Sell in May”: Mythos oder echte Marktbewegung?

Die Legende besagt, dass der Ausdruck ursprünglich von einem alten englischen Sprichwort stammt: "Sell in May and go away, and come back on St. Leger's Day“.
Dieser Spruch war mit britischen Aristokraten verbunden, die während des Sommers die heiße Stadt London verließen und nach dem Pferderennen St. Leger's Stakes im September zurückkehrten.