commodities

international trade ship

Sojabohnen: Verstärken US-China-Spannungen den saisonalen Einbruch? 

Von Mitte Juni bis Anfang Oktober verzeichneten Sojabohnen in 11 der letzten 14 Jahre Verluste – im Schnitt -4,87 %. Mit einer Trefferquote von nur 21,43 % zählt dieser Zeitraum zu den schwächsten saisonalen Phasen. 2025 könnten Handelskonflikte und eine schwache Nachfrage aus China den Abwärtstrend verschärfen. Ohne eine Wende in den Handelsbeziehungen droht weiterer Druck auf die Preise.

Kupfer Amerikanische MĂĽnze

Rezessionsgefahr: Fällt Kupfer jetzt besonders stark?

Kupfer, oft als Barometer für die globale wirtschaftliche Gesundheit betrachtet, sendet derzeit neue Warnsignale. Nach einem kräftigen Anstieg infolge von Zollespekulationen sind die Preise stark gefallen – und das genau in einer historisch schwachen saisonalen Phase von April bis Juni. Diese Schwäche wird nun zusätzlich durch Rezessionsängste und eine einbrechende US-Nachfrage verschärft.

Three important markets: How do they fare in post-election years?

Drei wichtige Märkte: Wie verlaufen sie in Nachwahljahren?

Entdecken Sie die saisonale Stärke im Konsumgütersektor, die traditionell von Ende Januar bis April besonders ausgeprägt ist. Mit möglichen wachstumsfreundlichen Maßnahmen unter Präsident Trump und positiven wirtschaftlichen Indikatoren wie stabiler Inflation und einem robusten Arbeitsmarkt könnte dies der ideale Zeitpunkt sein, um davon zu profitieren. Erfahren Sie mehr über Top-Performer die beeindruckende saisonale Renditen und Erfolgsquoten aufweisen.

gold

Gold im Jahres- und Monatsverlauf

Etwa 50 Prozent der laufenden Förderung von Gold fließen in die Schmuckproduktion. Sie hat dadurch einen erheblichen Einfluss auf den Preis. Durch die indische Hochzeitssaison im Herbst, das Weihnachtsgeschäft  und das chinesische Neujahrsfest steigt die Nachfrage nach Gold für die Schmuckherstellung.