FOMC: wie das FED-Meeting Aktien und Währungen tatsächlich bewegt

Achtmal im Jahr hält das Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank sein reguläres Treffen. Dessen Ausgang wird von den Marktteilnehmern mit Spannung erwartet, denn dabei legt die einflussreichste Notenbank ihre Geldpolitik fest: Senkt sie die Zinsen, oder hebt sie sie an? Solche Entscheidungen können die größte Volkswirtschaft der Welt prägen.

Doch Während die meisten Anleger und Analysten auf den Ausgang des FOMC-Meetings achten, kann statistisch gesehen gerade die Zeit vor dem Meeting für Anleger von Bedeutung sein.

Das FOCM-Meeting lässt die Kurse steigen!

Doch wie beeinflusst das FOMC-Meeting der FED die Märkte? Wir untersuchen zur Beantwortung dieser Frage zuerst seinen Einfluss auf den S&P 500. Dazu betrachten wir den typischen Verlauf der Aktienkurse vor und nach dem zweiten Tag des FED-Meetings, an dem die Entscheidung verkündet wird („Announcement“).

Der Chart zeigt Ihnen dazu den mittleren Verlauf des S&P 500 in den 10 Handelstagen vor und nach dem zweiten Tage des FOMC-Meetings. Errechnet wurde der Chart über die vergangenen 15 Jahre, in denen insgesamt 120 reguläre FOMC-Meetings stattfanden. Die horizontale Skala zeigt die Anzahl der Tage vor und nach dem zweiten Tag des FOMC-Meetings, die vertikale den durchschnittlichen Verlauf in Prozent. Die orangene Linie markiert diesen Tag.

Sie erkennen so auf einen Blick im saisonalen Chart, wie der typische Verlauf der US-Aktienkurse rund um das FED-Meeting aussieht.

Mittlerer Verlauf des S&P 500 10 Handelstage vor und nach dem zweiten Tag des FED-Meetings (2006 bis 2021)

 /></strong></p>
<p><em>In den beiden Tagen zuvor steigt der S&P besonders stark. </em><strong>Quelle:</strong> Seasonax<strong><br />
</strong></p>
<p>Wie Sie sehen, steigen die Aktienkurse bereits im Vorfeld der Verkündung des Ergebnisses des FED-Meetings. In den sieben Handelstagen waren es im Mittel 0,51 Prozent mit Schwerpunkt bei den letzten beiden Tagen vor dem Announcement.</p>
<p>In den Tagen danach geht es hingegen eher seitwärts weiter – die hohe Anspannung der Anleger war zumindest in Bezug auf diese Bewegung nicht gerechtfertigt!</p>
<p>Vom typischen Verlauf der Aktienkurse um das FED-Meeting herum hatten Sie vielleicht bereits durch eine preisgekrönte Studie der damaligen NY-FED-Wissenschaftler David O. Lucca und Emanuel Moench gehört.</p>
<p>Kaum bekannt ist aber, ob es einen typischen Verlauf um das FED-Meeting in anderen wichtigen Märkten gibt. Wie ist dort der Zusammenhang zwischen dem FOMC-Meeting und den Kursen?</p>
<h3>Das FED-Meeting beeinflusst auch die Währungen deutlich!</h3>
<p>Das wichtigste Währungspaar ist der Euro zum US-Dollar. Sehen Sie sich dazu den nächsten Chart an. Er zeigt Ihnen den typischen Kursverlauf des Euro um das FED-Meeting herum. Gewählt habe ich diesmal zur Veranschaulichung passend für das Euro/US-Dollar-Paar eine Spanne von 15 Tagen vor und 15 Tagen nach dem FED-Meeting.</p>
<p><strong>Mittlerer Verlauf des Euro zum US-Dollar 15 Handelstage vor und nach dem zweiten Tag des FED-Meetings (2006 bis 2021) </strong></p>
<p><img decoding=www.seasonax.com vorbei. Sie sind herzlich willkommen!

Herzliche Grüße,

Dimitri Speck
Gründer und Head Analyst von Seasonax

PS: Das FED-Meeting beflügelt Aktien und Währungen schon im Vorhinein!